Datenschutzerklärung für die App Blitzlesen
(English version below)
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Martin M. Klöckener
Zur Alten Schmiede 4
51570 Windeck
Telefon: 015757147302
E-Mail: impressum@sterntaler-lernspiele.de
2. Zweck der App
Diese App dient dem privaten Lernen. Nutzer können vorgegebene Wörterlisten üben, sowie eigene erstellen und bearbeiten.
3. Datenspeicherung
Alle vom Nutzer eingegebenen Daten (Wörterlisten) werden ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert.
Es findet keine Übertragung an Server, Dritte oder den Anbieter statt.
Die Daten können vom Nutzer jederzeit in der App eingesehen, bearbeitet oder gelöscht werden.
4. Personenbezogene Daten
Die App selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten aktiv.
Es ist jedoch technisch möglich, dass Nutzer personenbezogene Inhalte in Wörterlisten eingeben (z. B. Namen, Orte). In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Verantwortung des Nutzers und lokal auf seinem Gerät.
5. Rechte der Nutzer
Da keine personenbezogenen Daten an den Anbieter übermittelt werden, bestehen gegenüber dem Anbieter keine datenschutzrechtlichen Ansprüche (z. B. Auskunft, Löschung). Nutzer können ihre Daten eigenständig in der App löschen oder bearbeiten.
6. Keine Analyse oder Tracking
Die App enthält keine Tracker, Analyse-Tools oder Werbung.
Privacy Policy for the Blitzlesen app
1. Data Controller
The data controller in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) is:
Martin M. Klöckener
Zur Alten Schmiede 4
51570 Windeck, Germany
Phone: +49 1575 7147302
Emai: impressum@sterntaler-lernspiele.de
2. Purpose of the App
This app is designed for private learning purposes. Users can practice predefined word lists as well as create and edit their own.
3. Data Storage
All data entered by the user (word lists) is stored exclusively on the user’s device.
There is no transmission of data to servers, third parties, or the app provider.
Users can view, edit, or delete their data at any time within the app.
4. Personal Data
The app itself does not actively process any personal data.
However, it is technically possible for users to enter personal content (e.g., names, locations) into word lists. In such cases, the processing takes place solely under the user’s responsibility and locally on their device.
5. User Rights
Since no personal data is transmitted to the provider, no data protection claims (e.g., access, deletion requests) can be made against the provider.
Users can independently delete or modify their data within the app.
6. No Analytics or Tracking
The app contains no trackers, analytics tools, or advertising.